Gangneung Arts Center

Ausstellung im Gangneung Art Center, Gangwon-do, Korea

Korea ExchangeKorea Ausstellung

im Wind, Gangneung Art Center

Ausstellung Update20

Update20

Künstlerin vor Ort im VBK:
2. Juli von 15 bis 19 Uhr
5. Juli von 14 bis 18 Uhr

queer and free

Abstand

Das Rücklicht leuchtet rot nach hinten. Es ist eine Aufforderung, doch bitte ausreichend Abstand zu halten.
Der Abstand zu uns selbst ist ein Schutz,
eine Grenze nach außen, ein Signal.

Taxi4-sb01

Abstand ist zur neuen Regel geworden. Kommunikation und Zusammensein ist erschwert. Was bedeutet die Isolation? Wie verändert sie das Zusammenleben? Können wir später andere Kulturen noch verstehen, wenn reisen nicht möglich ist?

Achterbahnen der Isolation

videostill-sandrabecker01
Die Situation zwingt uns zur Isolation.

2020

Willkommen im neuen Jahrzehnt.
Für dieses Jahr stehen spannende Projekte an: New York, Korea, Berlin.

you are leaving the american sector

social-dissolve

Sandra-Becker_01-Kopie Meine Videoarbeit Social Dissolve wird im ArtCenter South Florida in Miami gezeigt. Die Vernissage ist am 18.11.2015. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 24.1.2016. Die Arbeit wurde im Rahmen meiner Artist Residency beim Goethe Institut Porto Alegre realisiert.

Die Videos finden sich unter:
Social Dissolve
Die Ausstellung findet parallel zur Art Basel in Miami statt. Meine Arbeit wurde freundlicherweise von Sebastian Kusenberg fotografiert.

Fische

Fisch von Evi Binzinger
Ausstellung – Gespräche

Objekt, Photo, Grafik, Video und Performance.
27.5.2016 – 1.7.2016

Eine traditionell schmackhafte, gesunde Nahrung.

Heute gelangt das Plastik und die Chemie mit dem Fisch in unsere Körper. Die Fische werden von europäischen Hochseeflotten vor den Küsten Afrikas weggefangen und schaden den lokalen Fischern. Das trägt dazu bei, in die EU zu flüchten. Schleppnetze zermalmen auf dem Meeresboden, was sie treffen. Bestände werden überfischt, so dass im Fischkompass nur Karpfen als die einzig empfohlene Art übrig bleibt. An unseren Binnenseen und Küsten bieten die Händler neben den wenigen lokalen Arten importierte Hochseefische an, was das regionale Einkaufen erschwert.

Künstler: Tom Albrecht, Alfred Banze, Sandra Becker, Evi Binzinger, Petra Blume, Bernd Fuchs, Christiane Gaebert, Stephan Groß, Tera Johnson, Nicola Koch, Kranz / Miotke, Tabea Kurde, Patrick Moser, Usch Quednau, Koen Soberon, Herbert Christian Stöger, Third Eye Factory, Anita Tschirwitz, Christine Vennemann / Margit Rusert, Jutta Weinhold.

Vernissage 27.5, 19 Uhr, Performance „Das Mahl 4.0 – ein Angelspiel – Fisch – Inges Fritze fischte frische Fische“: Petra Blume, Christiane Gaebert, Anita Tschirwitz, Jutta Weinhold.

Künstlergespräch 3.6., 19 Uhr, Künstler der Ausstellung sprechen mit den Gästen über ihre Werke.

Vortrag 17.6., 19 Uhr, Veronika Kneissl, Greenpeace, Berlin: „Fische, kulinarisch überfischt“

Finissage 1.7., 19 Uhr “Macht’s gut und danke für den Fisch“
Musikperformance der AV Gruppe „Kopi Kaputa“. Lieder von Alfred Banze, Stephan Groß und Tabea Kurde mit Gesang, Gitarre, Autoharp, Bongo, Kalimba und Electronics.
Ort: Projektraum der Group Global 3000, Leuschnerdamm 19, 10999 Berlin-Kreuzberg

Kurator: Tom Albrecht

Urban

Zur Zeit arbeite ich zum Thema Urbanität.
Gentrification-sb01
Gif-Animation aus meinem Video "Gentirfication"
Die nächste Ausstellung URBAN_BERLIN wird am Mittwoch, den 2. März um 19 Uhr eröffnet.
KünstlerInnen/Artist: Jutta Barth, Sandra Becker, Gerda Berger, Conrad Brockstedt, Jens Kloppmann, Ina Lindemann, Franziska Rutishauser, Peter Schlangenbader, Sabine Schneider, Andrea Streit
Die Ausstellung Urban Berlin will einen Ausschnitt der verschiedenen Positionen und Statements von Künstlern aus und in Berlin thematisieren und darstellen.
Ort: Galerie Verein Berliner Künstler
Die Ausstellung geht vom 03.03.2016 bis zum 27.03.2016.
Taxi1-sb01Taxi2-sb01Taxi3-sb01Taxi4-sb01
Ein früheres Projekt zur Urbanität, an dem ich mitgearbeitet habe, findet sich hier.

Analog und digital

Auf der 61. Buchmesse in Porto Alegre wurde mein Buch präsentiert. Auf Einladung des Goethe Instituts wurde es als Ausstellung präsentiert. Das Interview mit mir vom Radio Unisinos ist zum grossen Teil in englischer Sprache.

Gastprofessur Brasilien

Im März 2015 war ich als Gastprofessorin an der Universidade Federal Do Rio Grande do Sul in Porto Alegre, Brasilien tätig. Mit den Studierenden haben wir ein Fotobuch zum Thema "Freiheit im Netz" erarbeitet. Infos zur Lehrveranstaltung an der Ufrgs

Observation Space, Media Art Lab Mercosul

Europa-Eintrittskarte
In der Ausstellung Observation Space in Brasilien, Porto Alegre, bin ich mit zwei Arbeiten vertreten: Das Textvideo Blicke und die Eintrittskarte zu Europa.
malm

Die Ausstellung ist bis zum 27. Juni 2015 im Goethe-Instituts zu sehen.

Ausstellungen

Die Aufnahmen habe ich in New York gemacht. Kleine Frösche stossen immer wieder an die Grenzen ihrer Umgebung.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Medianautik
Ausstellung im Verein Berliner Künstler vom 21.5. bis...
sandrabecker01 - 28. Mai, 23:18
Ausstellung im Museum...
Die Ausstellung Me+You=TogetherWe ist zwar gerade geschlossen...
sandrabecker01 - 20. Dez, 21:19
Wie leben?
Winterausstellung im Verein Berliner Künstler
sandrabecker01 - 2. Dez, 21:25
C.A.R. 2020 Online Bites
Mein Beitrag zur Contemporary Art Ruhr ist hier zu...
sandrabecker01 - 12. Nov, 14:49
Born to kill
»Das Thema Tod begleitet uns als Mensch die ganze...
sandrabecker01 - 10. Nov, 14:09
Ausstellung Tod
Passend zur Situation kommt bald die Ausstellung...
sandrabecker01 - 12. Okt, 11:06
Abstand
Das Rücklicht leuchtet rot nach hinten. Es ist eine...
sandrabecker01 - 23. Jul, 13:21
Gallery MHK Seoul 27.7.-6.8.2020
Invitation: https://ga llerymhk.com/?page_id=6
sandrabecker01 - 23. Jul, 13:04
Ausstellung Update20
Künstlerin vor Ort im VBK: 2. Juli von 15 bis 19...
sandrabecker01 - 30. Jun, 09:43
Gangneung Arts Center
Ausstellung im Gangneung Art Center, Gangwon-do, Korea
sandrabecker01 - 28. Jun, 10:46
lauschen statt rauschen
In der Galerie Neurotitan findet vom 25.7.-15.8.2020...
sandrabecker01 - 28. Jun, 10:35
Achterbahnen der Isolation
Die Situation zwingt uns zur Isolation.
sandrabecker01 - 21. Apr, 21:19
2020
Willkommen im neuen Jahrzehnt. Für dieses Jahr stehen...
sandrabecker01 - 8. Jan, 13:33
Fische
Ausstellung – Gespräche Objekt, Photo, Grafik, Video...
sandrabecker01 - 24. Mai, 21:56
Urban
Zur Zeit arbeite ich zum Thema Urbanität. Gif-Animation...
sandrabecker01 - 20. Feb, 15:16
you are leaving the american...
Meine Videoarbeit Social Dissolve wird im ArtCenter...
sandrabecker01 - 3. Jan, 21:15
Analog und digital
Auf der 61. Buchmesse in Porto Alegre wurde mein Buch...
sandrabecker01 - 17. Nov, 23:59
Gastprofessur Brasilien
Im März 2015 war ich als Gastprofessorin an der Universidade...
sandrabecker01 - 17. Nov, 23:48
Distanz, Ausstellung...
Die Gastprofessur an der Universidade Federal do...
sandrabecker01 - 10. Okt, 23:07
Luce Mania
30.04. bis zum 31.05. 2015 Galerie Verein Berliner...
sandrabecker01 - 27. Jun, 20:15

development